Mo. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Di. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Mi. | 9.00 - 12.30 Uhr 15.30 - 16.30 Uhr |
15.30 - 16.30 Uhr |
Do. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Fr. | 9.00 - 13.00 Uhr | - |
Einfühlsamkeit für Menschen und ihre Situationen; Nachhaltigkeit im Denken; Beharrlichkeit im Handeln; Leidenschaft zu helfen und zu heilen; Aufrichtigkeit im täglichen Umgang miteinander; Überzeugung; Der Einzelne ist nur so gut wie das ganze Team.
Wir haben eine hohe, anspruchsvolle Fachkompetenz und sind sehr erfahren in der Umsetzung individueller medizinischer Lösungen. Ein und dieselbe Krankheit zeigt sich bei jedem Menschen anders. Dementsprechend müssen wir auch von Fall zu Fall individuell darauf vorbereitet sein.
Das Feld einer umfassenden, fachärztlichen, internistischen Diagnostik. Andererseits eine strukturierte, gut organisierte hausärztliche Versorgung.
Ich möchte erreichen, dass die Mitarbeiter mehr Zeit für das Wesentliche, also für ihre medizinische Arbeit haben und zunehmend von kleinen, aber auch wichtigen Pflichtaufgaben befreit sind.
Ständig das Telefon zu bedienen, ist natürlich Pflicht, kostet aber eine Unmenge an Zeit. Ich erhoffe mir jetzt von der neuen Webseite, dass sich unsere Patienten in Zukunft verstärkt einen Termin selbst online buchen, sich online ihr Rezept bestellen und online eine Überweisung beantragen. Das sind ganz wichtige Entlastungen für die Arzthelferinnen.
Nicht um jeden Preis, nur in einem überschaubaren Rahmen und in geordneten Bahnen – hochwertig und hochprofessionell. Ich mag kein Mittelmaß und habe die Grenzen unserer Möglichkeiten genau im Auge! Wir müssen uns darauf einstellen, dass große Herausforderungen auf uns zukommen, wenn noch mehr Hausärzte aus Altersgründen in Itzehoe und der näheren Umgebung ihre Praxen schließen.
Das ist mir sehr, sehr wichtig, und ich bemühe mich darum, im Umgang mit anderen Menschen selbst auch „Mensch“ zu sein. Ich versuche, die Patienten dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden und will verstehen, wer sie sind. Patienten schnell zu „erkennen“, macht mir die Arbeit leichter und ist zudem hilfreich, diagnostische Schritte zu besprechen und dann gemeinsam zu gehen.
Es gibt bei uns keine langen Wartezeiten, weil wir ein ausgeklügeltes, erfolgreiches Teamsystem haben. Der Teamgeist unter uns Ärzten lebt von offener Kommunikation, Respekt, achtsamen Umgang mit Fehlern und gegenseitiger Schulung.
Es gehört zu meinem Bestreben, alles, was ich gelernt habe, an jeden Arzt weiter zu geben. Genauso wie ich umgekehrt im Austausch mit jungen Kollegen dazulerne und davon profitiere. Geben und nehmen – ist eine herausragende Voraussetzung für ein geordnetes Leben und faires Miteinander.
Mo. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Di. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Mi. | 9.00 - 12.30 Uhr 15.30 - 16.30 Uhr |
15.30 - 16.30 Uhr |
Do. | 9.00 - 12.30 Uhr 16.00 - 17.30 Uhr |
16.00 - 17.30 Uhr |
Fr. | 9.00 - 13.00 Uhr | - |
© Medizinisches Versorgungszentrum am Holstein-Center. Alle Rechte vorbehalten.